BRONZE für die Eagles bei der ÖM MIxed-Trio 2024

Angelina, Anda und Markus spielten in Wien bei der ÖM MIxed-Trio groß auf und sichern sich sensationell die Bronzemedaille!
Die 3 waren Topmotiviert und zeigte von Anfang an eine sehr starke Leistung. In 1. Spiel musste man sich zwar kanpp gegen das an diesem Wochenende dominierende Team KSV Unistahl Wiener Netzte 2 geschlagen geben aber ab dem 2. Spiel zeigten die 3 groß auf. Nach Spiel 3 lag man auf Platz 2 Punktegleich mit dem späteren Österrr. Meister KSV Unistahl 1 aber mit über 100 Pins mehr. In Game 4 zeigte Markus dann mit einem 270er Game seine Qualitäten und die 3 sicherten sich 2 weitere Punkte mit einem Teamschnit über 200. Nach dem 1. Tag lagen die 3 mit 8 von 14 Punkten auf dem hervorragenden Platz 3 und lies für die Rückrunde und Medaille hoffen. Am Sonntag standen dann nochmals 7 Games gegen jeden auf dem Programm und die 3 legten wieder mit Topgames vor und sammelten Punkt für Punkt. Dabei zeigte Melissa mit 224 und 235 ihr Können. In Game 4 ging es dann gegen das Team 1 des KSV Unistahl knapp her und die Eagles mussten ihr 1. aber auch einziges Game an dem Tag abgeben. Im Vorletzten Spiel zeigten die 3 gegen das führende und an diesem Wochenende hervorragend spielende Team 2 des KSV Unistahl extremen Willen und konnten 2 weitere wichtige Punkte auf das Habenkonnto verbuchen. Dadurch war der 3. Platz und die BRONZEMEDAILLE abgesichert. Im letzten Spiel kam nach der Pflicht die Kür und es konnten nochmals mit 604 Pins 2 Punkte eingefahren werden. Am Sonntag standen zu den 8 Punkten vom Vortag zusätzliche 12 von 14 Punkten auf der Seite der Eagles. Am Ende triumpfierte das Team 1 des KSV Unistahl - durch den Sieg der Tiroler gegen das Team 2 wurde der Titel erst im letzten Game entschieden - mit 24 Punkten vor dem Team 2 aus den eigenen Reihen 22 Punkten und den Tirolern mit 20 Punkten. Markus zeigte dabei mit 2889 Pins die 5 beste Serie des Wochenendes.    

ÖM Mixed3er  IMG 20240505 WA0018

 

Tiroler Meisterschaft Einzel 2024

GOLD für den BC Striking Eagles bei den Damen und Herren

Die Titel im Einzel der Tiroler Meisterschaften gehen 2024 an die Eagles - bessergesagt an die Familie Strobl. Angelina (18) und Papa Markus setzen sich nach hochklassigen Spielen im Finale die Krone als beste Spielerin bzw. bester Spieler des Jahres auf. Schwester Melissa krönt die erfolgreiche Saison mit Silber vor Mia Selak (Tenpin Wizards). Bei den Herren muss sich Eric Gogala als Führender nach der Vorrunde mit Silber begnügen. Mit Respektabstand folgt Dennis Selak (beide Tenpin Wizards)

Meister 2024

 

 

 

 

EYC 2024 Helsinki Finnland

Melissa für die Jugend EM (EYC) 2024 nominiert

Nachdem sie leider 2023 auf Grund der technischen Umstellung noch zuschauen musste, darf Melissa zu Ostern 2024 das Österreichische Dress bei den EYC 2024 in Helsinki / Finnland überziehen und die Farben Österreichs vertreten. Neben Ihr wird bei den Jungs mit Kai-Jürgen Eder ein weiterer jugendspieler aus Tirol mitwirken. er steht neben Fabian und Dominic Gross sowie Gregori Gabrielian im Team der Jungs. 

Auch Melissa`s Papa  Markus wird nach der IBF U21-WM und EYC 2023 das Team wieder unterstützen und betreuen.

Wir gratulieren herzlichst zur Einberufung.

IMG 20240324 185944

Tiroler Meisterschaft Doppel 2024

GOLD und SILBER bei den Damen, SILBER und BRONZE bei den Herren

Angelina und Melissa sichern sich auch im Jahr 2023 die Tiroler Krone im Doppel Bewerb der Tiroler Landesmeisterschaften. Mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von 1661 Pins auf den zweitplatzierten bewesien sie ihre Vormachtstellung in Tirol. Um silber wurde bis zum löetzten Frame gekämpft und Julia mit Carmen sichern den Eagles einen weiteren Doppelsieg! Bronze geht an den Tenpin Wizards mit Anna-Maria Gutsche und Nicole Lagger.

Bei den Herren war der Tiroler Meister bereits vor dem Finale bereits vergeben. Alex Ruech und Eric Gogala von den Tenpin Wizards sichern sich zum wiederholten Male Gold und somit den Meistertitel. Peter Almadin und Christoph zeigten aber im Finale eine hervorragende Leistung und sichern sich heuer SILBER vor unserem Team 3 mit Dominic und Filippo. Blech und somit Platz 4 geht ebenfalls an die Eagles mit Anda und Peter Seidl.

 

 

EYC 2023 in Wien

Angelina zum 4. Mal für die Jugend EM (EYC) nominiert

Nach 2017 (EYC - Helsinki), 2018 (EYC - Aalborg) und 2019 (EYC - Wien) sowie 2022 für die IBF U21-WM wurde Angelina erneut in den österreichischen Jugendnationalkader für die Heim-EYC 2023 in Wien nominiert.
Sie vertritt Österreich mit ihrer Teamkollegin Tabea Schlögl aus Kärnten. Bei den Jungs starten Fabian Gross (Wien) und Luca Senekowitsch (Kärnten).

Auch ihr Vater  Markus wird nach der IBF U21-WM wieder als Österreichischer Assistenz-Coach bei der EYC das Team unterstützen und betreuen.

Melissa stellte ihr Spiel von 1 Hand auf 2 Hand um und braucht noch Zeit und Training und wurde daher für die EYC 2023 nicht berücksichtigt. Aber sie wird für die nächsten Jahre fleissig trainieren und alles geben - nun liegt die Konzentration auf die Meisterschaften in Österreich, Bayern und Deutschland.

Wir gratulieren herzlichst zur Einberufung.

Angelina0222 Markus