Training des Jugendnationalkader in Wien

 Am Wochenende vom 21. bis 22. August 2021 stand nach langer Zeit endlich wieder ein Nationalkadertraining der österreichischen Jugend in Wien auf dem Programm.

Neben den beiden "Eagles" Angelina und Melissa Strobl waren Eric Gogala und Klemens Sava sowie zum 1. Mal Manuel Ruech von den Tenpin Wizards beim österr. Jugendkader dabei. Mit 5 Jugendspielern aus Kärnten (die "Stranner-Drillinge" Denise, Stefanie und Verena, Tabea Schlögl und Felix Eberhard) und Fabian aus Wien war der Kader diesmal mit 11 Kids bzw. Jugendlichen besetzt.

Die beiden Jugend-Coaches Ivonne und Thomas Gross hatten für Samstag ein intensives und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Um 10 Uhr wurden fleißig alle Muskeln für den langen Tag geweckt und aufgewärmt. Neben Einspielen durften die 11 Nachwuchshoffnungen die bereits bekannten Basic-Übungen auf den Bahnen absolvieren. Nach diversen Einzelgesprächen und Erklärungen sowie einer kurzen Mittagspause war dann intensives Pintraining am Programm. Den 10er oder 7er Pin blanko bei allen 10 stehenden Pins zu treffen, liest sich leichter, als es ist. Ein Duell der zugelosten Trainingsteams, wer schneller 20 Strikes auf die bahn legte, zeigte bei allen den Ehrgeiz sowie Willen der beste zu sein und sich danach trotzdem gegenseitig zu unterstützen und bejubeln. Zum Abschluss des offiziellen Programms wurde dann das beste Doppel in 3 Spielen gekürt. Als Ausklang durfte dann mit Socken und Hausbällen (teilweise mehrere auf den Bahnen gleichzeitig - Gott sei Dank war Thomas Tybl gerade in Innsbruck 😊  ) der Spaß im Vordergrund. Nach 8 Stunden Bowling, ging es dann zu Griechen um auch die Geschmacksnerven etwas zu trainieren. Aber auch dort waren alle 11 Kids am Tisch als Einheit zusammen und ließen die UNO-Karten glühen.

Am Sonntag stand dann die Teilnahme beim "Strike & Spare - Turnier" auf der Agenda. Die Bowlingjugend wurde in 3 4er Teams aufgeteilt, wobei Neo-Nationalkaderspieler Alex Ruech von den Tenpin Wizards als "12. Mann" bei den Kids aushalf.
Einem reinen Mädls-Teams (Angelina, Steffi, Tabea und Verena) stand ein Jungs-Team (Eric, Klemens, Manuel und "junggebliebener" Alex) sowie ein Mixed-Team (Denise, Fabian, Felix und Melissa) mit 11 weiteren Mannschaften diverser vereine (darunter 3x KSV Unistahl) auf den Bahnen.

Am Ende durfte das Jungs-Team um den 3. Gesamtplatz jubeln. Im Spiel um Platz 3 schlugen sie den KSV Unistahl 1 (mit Coach Thomas - der im 1. Finalspiel 300 auf die Bahn legte) mit 844 zu 690 Pins. Dabei zeigte Eric mit 663 Pins (204-217-242) im Finale seine ganze Stärke. Das Mädls-Team setzte sich in der Division 4 knapp vor dem Mixed-Team durch.

Im gesamten ein gelungener Neustart nach der langen Trainings-, Liga- sowie Turnierlosen Zeit der österr. Jugend und macht auf alle Fälle Lust auf mehr. Die 11 Kids und die 2 Coaches sind eine eingeschworene Einheit, die aber einen "Neuen" - in diesem Fall Manuel - sofort aufnehmen und integrieren. Von diesem Team könnten sich einige was abschauen, wie Teamgeist, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt funktioniert.

Wir sind stolz auf den österreichischen Nachwuchs!

IMG 20210822 092327 IMG 20210822 162137 IMG 20210822 161742

 IMG 20210822 101000 IMG 20210822 101204 IMG 20210822 095938 IMG 20210822 094909

 

 

Unsere Jugendspielerin Natalie Groll startet für Deutschland bei der EYC 2021 in Tilburg (NED)

Vom 11. bis 18. September finden die EYC 2021 in Tilburg/NED statt. Von Österreich wird heuer kein Team gesandt, aber trotzdem darf sich unser Verein über eine Teilnehmerin freuen.

Natalie Groll wurde vom deutschen Jugendnationaltrainer als 1 von 4 Spielerinnen für das deutsche Nationalteam nominiert.
Nach ihrer EM-Premiere 2019 in Wien und der sensationellen Bronzemedaile bei den WYC 2019 in Paris, darf sie die deutschen Farben auch 2021 in Holland vertreten.
Aktuell wird in München mit ihrem Papa Alex am letzten Feinschliff gearbeitet bevor es Anfang September um die begehrten EM-Medailen im Team, Doppel, Einzel, All-Event und Masters geht.

Wir wünschen Natalie viel Erfolg und Spass und drücken ganz fest die Daumen!

 Screenshot 20210819 174819 FB IMG 1629387278584
                                                                                                       (Natalie mit Angelina)

 

Angelina startet für den Bayerischen Verband bei der Deutschen Meisterschaft der Jugen A

von 22. bis 26. September findet in Berlin die Deutschen Meisterschaften Jugend A statt. Im Einzel, Doppel, Team und All-Event werden die besten Nachwuchsspieler Deutschlands gesucht.

Nach bereits 4 Medaillen (1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze) bei den DM Jugend B (12-15) , darf Angelina heuer bei der jugend A (15-18 Jahre) auf Medaillenjagd gehen.

Sie ist topmotiviert und trainiert fleissig für dieses große Event.

IMG 20210728 231506 934 IMG 20210728 231506 983

Vorstand des BC Striking Eagles einstimmig für die nächsten 3 Jahre bestätigt

Auch für die nächsten 3 Jahre bleibt Peter Almadin unser Obmann. Andreas Niederleimbacher wird weiterhin sein Stellvertreter sein.
Die Kassa führt weiterhin Christoph Mayr mit seinem neuen Stv. Markus Strobl. Als Schriftführer wird die nächsten 3 Jahre wieder Gerhard Weiß agieren. An seiner Seite Carmen Strobl als Stellvertreterin.
Die sportliche Leitung wird Markus Strobl die nächsten 3 Jahre übernehmen.

Hier im Detail der Vorstand für die nächsten 3 Sportjahre:

Obmann                   Hr. Peter Almadin                 
Obmann Stv.            Hr. Andreas Niederleimbacher

Kassier                     Hr. Christoph Mayr
Kassier Stv.             Hr. Markus Strobl

Schriftführer           Hr. Gerhard Weiß
Schriftführer Stv.    Fr. Carmen Strobl

Sportlicher Leiter   Hr. Markus Strobl

Neuer Vorstand im LVBT eintimmig gewählt

Der LVBT hat bei seiner als Videokonferenz abgehaltenen Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt.

Alter und neuer Präsident bleibt Hr. Markus Strobl, der somit in seine 5. Funktionsperiode geht und von allen Delegierten einstimmig gewählt wurde.
Auch der langjährige Kassier des LVBT - unser Obmann Peter Almadin wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Christoph Mayr ergänzt die "Eagles" als Kassier Stv im LVBT Vorstand.

Der neue Vorstand stellt sich für die nächsten 3 Jahre wie folgt auf:

Präsident                     Hr. Markus Strobl
1. Vizepräsident         Hr. Alexander Ruch (Tenpin Wizards)
Kassier                        Hr. Peter Almadin
Kassier Stv.                 Hr. Christoph Mayr
Schriftführer                Hr. Dennis Selak (Tenpin Wizards)
Schriftführer Stv.         Hr. Frank Hofmann (BC Hollywood Tirol)
Sportdirektor              Hr. Alexander Ruech (Tenpin Wizards)
Sportdirektor Stv.       Hr. Markus Strobl